- Aktuelles
- Kalender
- Verein
- Schiffe
- virtuelles Museum
- Bildergalerie – alle Bilder
- Bildergalerie nach Jahrzehnten
- Schiffe – Dampfer & Motorschiffe
- Fahrgebiet & Orte
- Schiffstechnik
- Schiffsdokumente
- Impressionen & Ambiente
- Persönliche Momente
- Schiffahrts-Geschichten
- virtuelles Museum – wie funktioniert es?
- Dateiupload
- Spenden
- TICKETS
Der Dampfer “Pirna” trug bei der Indienststellung 1898 einen königlichen Namen: “König Albert”. Anlässlich des Thronjubiläums wurde das Schiff auf diesen Namen getauft. Seit 1919 kennen und lieben es die Dampferfreunde unter seinem jetzigen Namen “Pirna”.
PD “PIRNA” auf einen Blick:
Flagge BR Deutschland | Schiffstyp Raddampfer | Heimathafen Dresden |
Bauwerft Dresden Blasewitz | Stapellauf 1898 | Indienststellung 1898 |
Länge 57,07 m | Breite 5,04 m | Breite inkl. Radkästen 10,40 m |
Tiefgang 0,78 m - 1,14 m | Maschine 1-Flammrohr-Zylinderkessel 2-Zyl.-Verbundmaschine | Geschwindigkeit 9 km/h (gegen den Strom) 14 km/h (mit dem Strom) |
Leistung 145 PS (107 kW) | Antrieb 2 Seitenräder, ⌀ 3,50 m | Kapazität 267 Sitzplätze (innen & außen) 385 Personen maximal |