Die neuesten Mitglieder der Flotte sind zwar keine Schaufelraddampfer, aber dennoch optisch ansprechende und vor allem in den Wintermonaten notwendige Salonschiffe: MS “August der Starke” und MS “Gräfin Cosel”.
Dabei ist das MS “August der Starke” aber nicht das erste Schiff, mit diesem Namen. Bereits 1963 wurde ein Schiff unter diesem Namen in Dienst gestellt, dann aber 1994 durch dieses neue Schiff unter gleichem Namen ersetzt.
MS “AUGUST DER STARKE” auf einen Blick:
Flagge BR Deutschland | Schiffstyp Salonschiff | Heimathafen Dresden |
Bauwerft SET Tangermünde | Stapellauf 1994 | Indienststellung 1994 |
Länge 75,03 m | Breite 10,60 m | Tiefgang 0,70 m - 0,95 m |
Maschine 2 x MAN Dieselmotor | Geschwindigkeit 6-9 km/h (gegen den Strom) 12-20 km/h (mit dem Strom) | Leistung 925 PS (680 kW) |
Antrieb Schottelantrieb | Kapazität 520 Sitzplätze (innen & außen) |