Der Personendampfer “Leipzig” ist der jüngste und größte Schaufelraddampfer der gesamten Flotte und außerdem der einzige, der den Namen einer nicht an der Elbe liegenden Stadt trägt. Er ist das Schwesterschiff des PD “Dresden” und bereits mit einigen Verbesserungen und Änderungen ausgestattet.
PD “LEIPZIG” auf einen Blick:
Flagge | BR Deutschland |
Schiffstyp | Raddampfer |
Heimathafen | Dresden |
Bauwerft | Dresden Laubegast |
Stapellauf | 1929 |
Indienststellung | 1929 |
Länge | 70,10 m |
Breite | 6,95 m |
Breite inkl. Radkästen | 12,90 m |
Tiefgang | 0,77 m - 1,13 m |
Maschine | 2-Flammrohr-Zylinderkessel 2-Zyl.-Verbundmaschine |
Leistung | 350 PS (257 kW) |
Geschwindigkeit | 10-14 km/h (gegen den Strom) 12-20 km/h (mit dem Strom) |
Antrieb | 2 Schaufelräder, ⌀ 3,20 m |
Kapazität | 452 Sitzplätze (innen & außen) 673 Personen maximal |