- Aktuelles
- Kalender
- Verein
- Schiffe
- virtuelles Museum
- Bildergalerie – alle Bilder
- Bildergalerie nach Jahrzehnten
- Schiffe – Dampfer & Motorschiffe
- Fahrgebiet & Orte
- Schiffstechnik
- Schiffsdokumente
- Impressionen & Ambiente
- Persönliche Momente
- Schiffahrts-Geschichten
- virtuelles Museum – wie funktioniert es?
- Dateiupload
- Spenden
- TICKETS
Der 11. September ist als Datum denkwürdig! Nicht nur international im Bezug auf den Angriff auf das New Yorker World Trade Center, sondern auch ganz lokal in Betrachtung auf die Landeshauptstadt Dresden. Am 11.September 2025 jährt sich zum ersten Mal der Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke.
Dampfschiff “trifft” Carolabrücke – 12 Monate im Rückblick und wie es weiter geht…
Der Verein Weiße Flotte Dresden e.V. lädt Sie herzlich zur fünften Veranstaltung der Forum-Veranstaltung “ELBKILOMETER 55″ ein. Wir wollen zusammen mit allen interessierten Gästen einen Abend im Kreis von Schiffsenthusiasten, Naturliebhabern und Freunden der Stadt Dresden bei guter Unterhaltung und leckerer kulinarischer Umrahmung erleben.
Unter dem Titel “Dampfschiff trifft Carolabrücke” gehen wir am 11.09.2025 vor Anker. Wir freuen uns, dass wir für die Podiumsdiskussion folgende Gäste gewinnen konnten:
- Grit Ernst, Sachgebietsleiterin Brückenplanungs- und bausteuerung, LH Dresden
- Holger Kalbe, Abteilungsleiter Brücken und Ingenieurbauwerke, LH Dresden
- Daniel Windisch, Bauleiter Hentschke Bau GmbH
Wir sind gespannt, wie sich die Gesprächspartner zu den Herausforderungen der vergangenen Monaten positionieren und wagen einen Ausblick auf das weitere Vorgehen im Zusammenhang eines Neubaus.
Zu diesem Event laden wir alle Interessierten und Begleitung recht herzlich ein:
Termin:
Donnerstag, 11.09.2025, 19:00 Uhr
Ort:
MS “August der Starke”, Anleger 10 (bitte achten Sie auf kurzfristige Änderungen), Terrassenufer Dresden oberhalb der ehemaligen Carolabrücke
Moderation:
Holger Scholze, TV-Börsenanalyst & Moderator
Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz Carolabrücke noch immer gesperrt ist. Öffentliche Parkplätze finden Sie in den Parkhäusern Zwinger und Frauenkirche.
Wir freuen uns auf einen flotten Abend mit Ihnen und unseren Gästen.
Die Anzahl der Tickets ist auf 120 begrenzt – bitte melden Sie sich hier direkt an.