- Aktuelles
- Kalender
- Verein
- Schiffe
- virtuelles Museum
- Bildergalerie – alle Bilder
- Bildergalerie nach Jahrzehnten
- Schiffe – Dampfer & Motorschiffe
- Fahrgebiet & Orte
- Schiffstechnik
- Schiffsdokumente
- Impressionen & Ambiente
- Persönliche Momente
- Schiffahrts-Geschichten
- virtuelles Museum – wie funktioniert es?
- Dateiupload
- Spenden
- TICKETS
Liebe Dampferfreunde des Weiße Flotte Dresden e.V.
9 Vereinsmitglieder sind der kurzfristigen Einladung gefolgt und waren Zeitzeugen einer historischen Begegnung auf der Elbe. Bei Kaiserwetter haben wir mit dem PD DIESBAR (1883 in der Schiffswerft Blasewitz erbaut) am 14.06.25 um 17.00 das Dresdner Terrassenufer verlassen und sind dem Dampfer KAISER WILHELM (1900 in Dresden Neustadt erbaut) zu Tal entgegengefahren.
Anlässlich seines 125-jährigen Geburtstags hat sich der vollbesetzte KAISER WILHELM in Richtung seiner Geburtsstadt auf den Weg gemacht und hat in mehreren Etappen von Lauenburg kommend, die Landeshauptstadt als Ziel fest im Blick, die vielen Kilometer elbaufwärts unter die Schaufelräder genommen. Vor der Einfahrt zum Dresdner Hafen kam es dann zur historischen Begegnung. Mit lautstarkem pfeifen und großem Jubel durch die anwesenden Passagiere wurde die Begegnung zelebriert. PD DIESBAR umfuhr den ankommenden Gast auf Höhe der Hafeneinfahrt. Während des Manövers hielt Kapitän Schröter per Funk Kontakt zum KAISER WILHELM und informierte die dortige Crew über eine weitere Überraschung.
Der Dampfer PD WEHLEN war auf dem Rückweg von der Weinstraße-Linienfahrt. Als i-Tüpfelchen wollten wir auf ihn warten und sind dann im 3er Gespann zurück in die Altstadt von Dresden gefahren. KAISER WILHEM wurde somit durch PD WEHLEN und PD DIESBAR eskortiert und es gab einzigartige Fotomotive.
Nach dem sicheren Anlegen am Dresdner Terrassenufer kam es dann zu einem persönlichen Treffen der Besatzungen auf dem PD DIESBAR. Auf Einladung der Geschäftsleitung der Weißen Flotte Sachsen GmbH konnte unter ausufernder Fachsimpelei der lauschige Abend bei einem fantastischen Sonnenuntergang am Dresdner Terrassenufer ausklingen.
Wir bedanken uns bei der Geschäftsleitung der Flotte für diese wunderschöne Gelegenheit diesem historischen Ereignis beiwohnen zu dürfen und wünschen allen Schiffen allzeit gute Fahrt!
Herzliche Grüße
Dirk Ebersbach im Namen des Vorstandes